|
 |
|
NAVIGATION |
|
|
|
|
|
 |
|
Aufschlag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angriffsaufschlag (Rechtshänder)
-
Sichere Schrittstellung, linker Fuß vorn, Schulterachse frontal zum Netz
-
Ball in Hüfthöhe beidhändig halten
-
Ball mit beiden Händen über dem Körper anwerfen
-
Weiterführen beider gestreckter Arme nach vorn oben
-
Verharren des linken Armes in Kopfhöhe
-
Zurückführen des Schlagarmes mit Beugung im Ellbogen hinter dem Kopf, Hand über Stirnhöhe, Handrücken dem Kopf zugewandt, Fingerspitzen nach vorn
-
Schlagbewegung dicht am Ohr vorbei, mit Beschleunigung und Streckung nach vorn oben im Schulter-, Ellbogen- und Handgelenk (siehe Schlagbewegung Angriff)
-
Gleichzeitiges Absenken des linken Armes, korrektives Setzen des linken Fußes nach vorn (Ausgleich evtl. Anwurfschwäche)
-
Ball über dem Kopf treffen (leicht hinten, da Abschlag nach oben notwendig)
|

Flatteraufschlag (Rechtshänder)
-
Sichere Schrittstellung, linker Fuß vorn, Schulterachse frontal zum Netz
-
Ball etwa in Brusthöhe in der linken Hand halten
-
Rechten Arm zurückführen, Ellbogen hinten, Hand hoch und fest fixieren
-
Ball leicht vor dem Körper, flach und ohne Rotation anwerfen
|
|
-
Geradlinige Beschleunigung der Schlaghand (Ball darf nicht rotieren) durch ausgleichendes, leichtes Nach-Vorn-Schieben des Schultergelenks
-
Nach Grundsatz der Mechanik (F=ma) durch Spannung in Arm und Körper (Ersatz für fehlende Masse) sowie durch schnellen Armzug Kraft auf den Ball übertragen
-
Im Unterschied zum Angriffsschlag wird die Hand geradlinig beschleunigt
-
Mittiges Treffen des Balles mit fest fixierter Hand, kurz nach dem der Umkehrpunkt erreicht wurde
-
Stabile Körperhaltung aufrecht halten

Sprungaufschlag - einhändiger Anwurf (Rechtshänder)
-
Schrittstellung, rechter Fuß vorn, Ball in der rechten Hand
-
Mit ausholender Bewegung und gleichzeitigem Setzen des linken Beines wird der Ball ca. 3 m hoch angeworfen (auch höher)
-
Der linke Arm nimmt den Schwung des Wurfarmes auf, um in den 2er-Rhythmus des Angriffsschlages zu kommen (dann wie Angriff)
-
Der Absprung erfolgt über das vorgestellte linke Bein nach vorn oben
-
Um den Ball über der Schulter treffen zu können, erfolgt die Streckung des Schlagarmes früher als beim netznahen Angriff
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sexiest Teammitglied |
|
|
|
|
|
|
Wer ist euer Favorit?
Schinni |
25,56% |
 |
Danne |
13,89% |
 |
Dave |
13,89% |
 |
Basti |
3,89% |
 |
Löffl |
22,78% |
 |
Benny |
15% |
 |
Jack |
5% |
 |
180 Stimmen gesamt
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hier könnte ihre Werbung stehen... |
|
|
|
|
|
|
"Geld regiert die Welt"
...ist nicht unser Motto!
Unser Ziel ist es Spaß zu haben.
Trotzdem würden wir uns freuen Sie als unseren Sponsor präsentieren zu können.
Interessenten sind in der Rubrik "Kontakt" gern gesehen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Sport News |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
Bisher waren mit dir schon 31128 Besucher hier! |